Vodafone ändert Senderfrequenzen. Im Netz von Kabel Deutschland ändern sich zum 04.11.2022 Senderfrequenzen. | http://computerservice.arminfischer.de/46354/
Bei einigen Receivern werden die sender automatisch angepasst. Bei anderen leider nicht. Betroffen sind FRITZ! DVB-C Receiver und Kabel FRITZ!Boxen wie 6490, 6590 .
Folgende Partner und Kollegen von uns helfen bei Senderchaos:
Regensburg und Landkreis Regensburg
diePCWerkstatt.de Marco Mueller Landshuter Str. 68 DE- 93053 Regensburg Tel.: 0941 / 79 77 227 http://www.diepcwerkstatt.de
Bamberg und Landkreis Bamberg
TronicomSystems24.de Jutta Nepf und Matthias Braun Pödeldorfer Str. 100 DE- 96052 Bamberg Tel.: 0951/96430235 http://www.tronicomsystems24.de/
Behebung von Rechnerproblemen, Registry Cleanup, Problemen mit Microsoft Office, Outlook, OpenOffice. Google Chrome RemoteDesktop, Windows 10 Prof. Remotehilfe quickassist.exe , TeamViewer .
PC-Nachhilfe über Helpdesk:
Einarbeitung und PC-Nachhilfe über Fernwartung und Telefon oder Textchat WhatsApp, Skype, Telegram. Ggf. auch über Videochat.
Bring-In/ Click&Collect : Kunde bringt und holt Hardware. Vor-Ort-Service in der Gemeinde Memmelsdorf. On-site-service in the municipality of Memmelsdorf. On-site-service in Gemeinde Memmelsdorf. On-site-service in Memmelsdorf. Vor-Ort-Service im Landkreis Bamberg nach VB. Vor-Ort-Service im Landkreis Bamberg nach Vereinbarung. On-site-service in the Bamberg district by appointment. Flyer-Design. Helpdesk. PC-Service. Webdesign. PC-Nachhilfe. PC-Service, PC u. Notebook Hardware u. Software Reparatur. Smartphone u. Tablet Software, Installation u. Config. DSL- und Internet-Einrichtung im Vor-Ort-Service. PC-Einarbeitung Vor-Ort in Gemeinde Memmelsdorf. Büro… . VoIP.
Kategorien: Computer Computer Gemeinde Memmelsdorf Computer Memmelsdorf Computer Landkreis Bamberg Computer Bamberg Memmelsdorf Gemeinde Memmelsdorf Computerservice Computerservice.arminfischer.de Vor-Ort-Service On-Site-Service Vor-Ort-Service Gemeinde Memmelsdorf Vor-Ort-Service Landkreis Bamberg Helpdesk Fernwartung PC-Nachhilfe PC Nachhilfe Gemeinde Memmelsdorf PC Notebook Hardware Software Windows LinuxMint Android Webdesign HTML WordPress PHP Mainboard Festplatte harddisk SSD USB-Stick DVD W-LAN DSL Internet
Schlagwörter: Computer, Memmelsdorf, #Computer , #Memmelsdorf , Gemeinde Memmelsdorf, #GemeindeMemmelsdorf , Computerservice , #Computerservice , Computerservice.arminfischer.de , #Computerservicearminfischerde , Computerservicearminfischerde , Vor-Ort-Service, On-Site-Service, Vor-Ort-Service Gemeinde Memmelsdorf, Vor-Ort-Service Landkreis Bamberg, Helpdesk, Fernwartung PC-Nachhilfe, PC Nachhilfe Gemeinde Memmelsdorf, PC, Notebook, Hardware, Software, Windows, LinuxMint, Android, Webdesign, HTML, WordPress, PHP, Mainboard, Festplatte, harddisk, SSD, USB-Stick, DVD, W-LAN, DSL, Internet, Internetzugang Gemeinde Memmelsdorf, Internetzugang Memmelsdorf, Internetzugänge Gemeinde Memmelsdorf, Internetzugänge Memmelsdorf, Internetzugang Landkreis Bamberg, Internetzugang Bamberg, Internetzugänge Landkreis Bamberg, Internetzugänge Bamberg,
Warnung vor Windows 11 Geräteverschlüsselung. In den Standardoptionen von Windows 11 werden Daten auf der Festplatte verschlüsselt mehr…
Warnung vor Windows 11 Geräteverschlüsselung. In den Standardoptionen von Windows 11 werden Daten auf der Festplatte verschlüsselt | http://computerservice.arminfischer.de/33358/ .
Vorgeschichte: Video von einem „Veteran PC-Repair-Shop“ Besitzer
Im Netz kursierte schon länger ein Video von einem Veteranen PC-Supporter, der auf die Gefahren in Windows 11 hinwies nämlich den Verlust der Datenautonomie der Benutzer an Microsoft und die Möglichkeiten eines kompletten Datenverlustes durch Verschlüsselung. Er wies zudem darauf hin, dass es auf neuen Computern dank UEFI fast unmöglich werden könnte andere Betriebssysteme ohne das OK von Microsoft booten zu können.
Ein Verlust der Datenautonomie an Microsoft könnte im schlimmsten Fall dazu führen, dass sich Zugriff auf die Daten Microsoft zukünftig in einem jährlich zu zahlenden Abo teuer bezahlen lässt oder noch schlimmer, dass Microsoft Gegnern, Andersdenkenden vielleicht dann auch der herrschenden Politik ähnlich verfährt, wie im öffentlichen Raum bei Zensur! Wer nicht dem genehmen Denken dient, wird gesperrt! Dem seine Daten sind weg!
Im jetztigen Ansatz wird ohne vorher auf die weitreichenden Konsequenzen einzugehen, nämlich ein möglicher Komplettverlust aller auf dem Datenträger gespeicherten Daten, munter drauf los verschlüsselt. Der Key zum Entschlüsseln, sollte ja laut Theorie im Microsoft-Konto gespeichert sein, was ich jetzt schon widerlegen kann, dass es quasi nur eine Theorie und nicht Fakt ist.
Wenn man zusätzlich Bitlocker an hatte, ist der verwendete Datenträger erbenfalls Schrott, da er von keinen Standardgeräten mehr formatiert werden kann.
Ergänzung: TPM Modul von Bitlocker verwendet. Das heißt Schlüssel kann auch kann auch am Mainboard sein
Wie im Video vom PC-repair Shop-Besitzer erklärt, kann auch das mit Windows 11 notwendige TPM 2.0 Modul als Verschlüsselungsschlüssel verwendet worden sein. Ist ein Laptop oder Rechner defekt und muss das Mainboard getauscht werden, sind die Daten weg.
Vorgeschichte: Reparaturauftrag Bitlocker-Wiederherstellung auf Kundennotebook
Am Donnerstag, 18.08.2022, war dann meine ursprüngliche Verschwörungstheorie von der Realität eingeholt. Eine ehemalige Arbeitskollegin und gute Bekannte brachte mir einen Laptop, den von Ihrer Tochter, einem Lenovo Schülernotebook, ein Lenovo ideapad 3 14itl6, mit dem Problem Bitlocker-Wiederherstellung. Bei Microsoft war kein Schlüssel zu finden. Support 0 vom Hersteller. Schließlich hat man ja die Verschlüsselung zugelassen. Die SSD war Schrott.
Ergänzung: Bei dem Laptop wurde zuvor das Mainboard getauscht.
Wie in den Berichten bei dem Laptop zu sehen war war im Rahmen einer Garantieleistung das Mainboard getauscht. Weil die Verschlüsselung nicht vom TPM Modul des ehemaligen Mainboards geholt werden konnte, hat die Platte nun die Bitlocker-Wiederherstellung anzeigt. Laut Lenovo Mitarbeitern im Support würde der Schlüssel aber auch im Microsoft Konto gespeichert, wo er von uns nicht zu finden war.
Wie schalte ich die Verschlüsselung aus?
Zum Ausschalten geht Ihr in Windows 11 auf eine freie Fläche am Desktop, dann Klick auf die rechte Maustaste. Den Menüpunkt „Anpassen“ wählen. In dem Fenster Einstellungen das nun offen ist sind Menüpunkte, da scrollt Ihr so weit runter bis Ihr „Datenschutz & Sicherheit“ da habt, rechts ist nun ein Bereich „Sicherheit“ da klickt Ihr in den Kasten „Geräteverschlüsselung“ . Nun ist ein Kasten mit einem Ein-Aus-Schalter mit „Geräteverschlüsselung“ da. Den schaltet Ihr auf aus.
Da man aber nicht weiß, was Microsoft nach-updatet, stufen wir dieDaten auf Windows 11 Systemen, mindestens was die Systempartition angeht, als generell gefährdet ein und empfehlen die täglich noch wo anders zu sichern!
Über LinuxMint Cinnamon als Alternative nachdenken!
Wer ein aktuelles Betriebssystem braucht, aber nicht auf sehr spezielle Programme braucht, sollte zukünftig auf über LinuxMint Cinammon nachdenken. Die Systemanforderungen sind wesentlich niedriger als für Windows 11. Über „Wine“ lassen sich auch die meisten Windows Programme dort starten. Mit der Zugreifbarkeit auf Linux Partitionen oder wenn der Bootloader nicht mehr funktioniert, aber die Wahrscheinlichkeit etwas von den Daten retten zu können, ist wesentlich höher als mit einer komplett verschlüsselten Festplatte, von der man den Schlüssel nicht kennt.
So lange wie möglich bei Windows 10 bleiben!
Für die, die auf bestimmte Programme angewiesen sind ein Tipp. So lange wie möglich bei Windows 10 bleiben. Firmen sollten ggf. über die Anschaffung von NAS-Laufwerken nachdenken.
Computerservice.arminfischer.de : Datenschutz ist wichtig, die Zugreifbarkeit der eigenen Daten ist wichtiger!
Uns als Computerservice.arminfischer.de ist der Schutz Eurer Daten wichtig, aber die Zugreifbarkeit auf Eure Daten wichtiger!
Klar können durch Diebstahl Daten an andere gelangen. Dennoch werten wir den Erhalt und die Erreichbarkeit für Standard-Kunden, die nichts dazu sagen, oder von dem Mist mit der Verschlüsselung überhaupt nichts wissen, als wichtiger ein.
Bei Unternehmen, bei Unterhmen mit Sicherheitsstufen, bei Pflegediensten, Arztpraxen und im Gesundheitsbereich mag die Gewichtung anders liegen. Das werden wir dann im Einzelfall prüfen müssen.