Blackout Vorbereitung für Städte und Gemeinden – bitte an Verantwortliche weiterleiten
Blackout Vorbereitung für Städte und Gemeinden – bitte an Verantwortliche weiterleiten http://computerservice.arminfischer.de/43633/
Wie kann eure Stadt/Gemeinde/Landkreis für einen Blackout vorsorgen. Bitte leitet dieses Video an die Verantwortlichen weiter, damit diese für euch vorsorgen. Desto mehr sich vorbereiten desto besser für uns alle. Und wenn die Wasserversorgung weiterläuft ist ein Riesenproblem weg. ►Link zu saurugg.net: www.saurugg.net ►Link zum Video der Stadt Feldbach: https://youtu.be/7DvRkj-hAA8
Kategorien: Blackout Vorbereitung für Städte und Gemeinden Blackout Vorbereitung Blackout Stromausfall Gemeinde Gemeinden Stadt Städte Gemeinde Memmelsdorf Memmelsdorf Landkreis Bamberg Bamberg
Schlagworte:
Schlagworte: Blackout Vorbereitung für Städte und Gemeinden, Blackout Vorbereitung, Blackout, Brownout, Stromausfall, Wasserversorgung, Trinkwasser, Trinkwasserversorgung, Strom, Computer, Internet, Notall Radio, Radio, Gemeinde, Gemeinden, Stadt, Städte, Gemeinde Memmelsdorf, Memmelsdorf, Landkreis Bamberg, Bamberg,
Behebung von Rechnerproblemen, Registry Cleanup, Problemen mit Microsoft Office, Outlook, OpenOffice. Google Chrome RemoteDesktop, Windows 10 Prof. Remotehilfe quickassist.exe , TeamViewer .
PC-Nachhilfe über Helpdesk:
Einarbeitung und PC-Nachhilfe über Fernwartung und Telefon oder Textchat WhatsApp, Skype, Telegram. Ggf. auch über Videochat.
Bring-In/ Click&Collect : Kunde bringt und holt Hardware. Vor-Ort-Service in der Gemeinde Memmelsdorf. On-site-service in the municipality of Memmelsdorf. On-site-service in Gemeinde Memmelsdorf. On-site-service in Memmelsdorf. Vor-Ort-Service im Landkreis Bamberg nach VB. Vor-Ort-Service im Landkreis Bamberg nach Vereinbarung. On-site-service in the Bamberg district by appointment. Flyer-Design. Helpdesk. PC-Service. Webdesign. PC-Nachhilfe. PC-Service, PC u. Notebook Hardware u. Software Reparatur. Smartphone u. Tablet Software, Installation u. Config. DSL- und Internet-Einrichtung im Vor-Ort-Service. PC-Einarbeitung Vor-Ort in Gemeinde Memmelsdorf. Büro… . VoIP.
Kategorien: Computer Computer Gemeinde Memmelsdorf Computer Memmelsdorf Computer Landkreis Bamberg Computer Bamberg Memmelsdorf Gemeinde Memmelsdorf Computerservice Computerservice.arminfischer.de Vor-Ort-Service On-Site-Service Vor-Ort-Service Gemeinde Memmelsdorf Vor-Ort-Service Landkreis Bamberg Helpdesk Fernwartung PC-Nachhilfe PC Nachhilfe Gemeinde Memmelsdorf PC Notebook Hardware Software Windows LinuxMint Android Webdesign HTML WordPress PHP Mainboard Festplatte harddisk SSD USB-Stick DVD W-LAN DSL Internet
Schlagwörter: Computer, Memmelsdorf, #Computer , #Memmelsdorf , Gemeinde Memmelsdorf, #GemeindeMemmelsdorf , Computerservice , #Computerservice , Computerservice.arminfischer.de , #Computerservicearminfischerde , Computerservicearminfischerde , Vor-Ort-Service, On-Site-Service, Vor-Ort-Service Gemeinde Memmelsdorf, Vor-Ort-Service Landkreis Bamberg, Helpdesk, Fernwartung PC-Nachhilfe, PC Nachhilfe Gemeinde Memmelsdorf, PC, Notebook, Hardware, Software, Windows, LinuxMint, Android, Webdesign, HTML, WordPress, PHP, Mainboard, Festplatte, harddisk, SSD, USB-Stick, DVD, W-LAN, DSL, Internet, Internetzugang Gemeinde Memmelsdorf, Internetzugang Memmelsdorf, Internetzugänge Gemeinde Memmelsdorf, Internetzugänge Memmelsdorf, Internetzugang Landkreis Bamberg, Internetzugang Bamberg, Internetzugänge Landkreis Bamberg, Internetzugänge Bamberg,
On-Site-Service Packs Gemeinde Memmelsdorf / Vor-Ort-Service Packs Gemeinde Memmelsdorf Landkreis Bamberg | http://computerservice.arminfischer.de/25850/ .
Aktuell 2022: Erhöhte Sonnenaktivität kann zu Kommunikationsstörungen, Gerätefehlfunktionen und Zerstörung von Geräten führen. | http://computerservice.arminfischer.de/24691/ .
Winfuture hat in seinem Artikel „Aktive Sonne: Satelliten fallen zehnmal schneller zur Erde als normal“ , https://winfuture.de/news,130426.html ein deutliches Problem der ESA bezüglich deren Satelliten beschrieben, dass der Sonnenwind das Abtauchen der Satelliten in die Atmosphäre erheblich beschleunigt.
Das kann Schäden an der Infrastruktur herbeiführen, aber ab einen gewissen Maße auch das Internet stören, bis zerstören, indem dann Über Kontinente gehende Verbindungen nicht mehr möglich wären.
Koronaler Massenauswurf
Ein Koronaler Massenauswurf der Sonne kann in den sehr aktiven Zeiträumen häufiger auftreten als sonst. Kleinere können zum Beispiel zu Störungen bei Satelliten führen. Das stärkste bisher bekannte Ereignis war das Carrington Ereignis 1859 .
Carrington Ereignis
Wie wikipedia schreibt:
„Vom 28. August bis 4. September 1859 ereigneten sich mehrere starke Sonneneruptionen, die unter anderem vom Astronomen Richard Carrington beobachtet wurden.[3] Die ausgestoßene Materie der koronalen Massenauswürfe hatte eine Geschwindigkeit von über 2000 km/s. Diese erreichte ca. 17,5 Stunden später die Erde. In der Nacht vom 1. zum 2. September wurde der bisher mächtigste geomagnetische Sturm registriert. Er führte zu Polarlichtern, die selbst in Rom, Havanna und auf Hawaii beobachtet werden konnten.[4] In den höheren Breiten Nordeuropas und Nordamerikas wurden in Telegrafenleitungen so hohe Spannungen induziert, dass Papierstreifen in den Empfängern durch Funkenschlag in Brand gesetzt wurden. Die Funktion des kurz zuvor installierten weltweiten Telegrafienetzes war massiv beeinträchtigt. Auch in Mitteleuropa wurden solche Phänomene beobachtet, allerdings in schwächerer Form.[5]“ – https://de.wikipedia.org/wiki/Carrington-Ereignis
In der damals spärlich elektrifizierten Welt war der Schaden noch etwas überschaubarer. Heute könnte ein Ereignis dieser Stärke oder stärker unserer Elektronik und Internet basierten Welt den Gar rausmachen. Wir befänden uns mit einem Schlag im 18. Jahrhundert. Elektrogeräte könnten durch die Magnetwirkung eines solchen Ereignisses auch in ausgestecktem Zustand überladen zerstört werden, induktive Ladesysteme sowieso. Aber in angestecktem Zustand werden durch die erhebliche Überspannung über die Überlandleitungen die meisten Elektrogeräte zerstört werden.
Warnhinweise sollten sein, wenn überall auf der Erde plötzlich bunte Polarlichter zu sehen sind.
Wert die Hauptsicherungen rausnimmt kann vielleicht einen Hausbrand und die Zerstörung aller Geräte verhindern. Die wirklich wichtigen Geräte, Smartphones, Funkgeräte, Laptop oder Rechner kann man vielleicht in einen Faradayschen Käfig in Sicherheit bringen, das kann z.B. in kleinerem schon eine Mikrowelle sein, wo Netzteil etc. entfernt wurden. Mehr zu Faradayscher Käfig unter https://de.wikipedia.org/wiki/Faradayscher_Käfig
Am Tag danach sind wir quasi im 18. Jahrhundert. Wasser wird im Haus keins mehr kommen, da die Eletronik der erforderlichen Pumpen entweder zerstört ist, oder keinen Strom mehr hat. Es gibt keinen Strom mehr und Heizung wird bis auf autarke Lösungen im gleichen Haus wie Holzofen nicht mehr. Im Haus kann man wohl nicht mehr das WC benutzen, denn woher soll das Wasser kommen.
Die Neuerrichtung eines neuen Stromnetzes wird wegen der zerstörten riesigen Transformatoren vor allem bei den Hochspannungsleitungen Jahre bis Jahrzehnte brauchen.
Auch Supermärkten und Krankenhäusern mit Dieselaggregaten wird der Strom nach einigen Tagen ausgehen, wenn nicht eh schon alles durch den Magnetsturm zerstört ist, da ohne Strom auch Fahrzeuge nicht neu betankt werden können.
In der Doku „Countdown zum Weltuntergang – Der Sonnensturm“ die auf den Sendern WELT und N24 Doku mehrmals gesendet wurde, zeigt das sehr eindrucksvoll.
Ein anderes Video von arte spricht das Problem mit Sonnenstürmen an. ARTEde — Wie gefährlich ist das Weltraumwetter? | 42 – Die Antwort auf fast alles | ARTE https://youtu.be/32G7e-_Alfw .
Bei leichteren Koronalen Massenauswürfen kann es zu Störungen bei Funkverbindungen, Mobilfunk und W-LAN kommen. Prüfen sie ob die Verbindung über Kabel einwandfrei funktioniert. Ggf. kann der Einsatz von Repeatern helfen.
Sonnenaktivität
Sonnenaktivität. Durch extrem heiße Gase kommt es laufend zu Veränderungen der Oberflächenbeschaffenheit der Sonne. Es hat sich herausgestellt dass die Sonneanktivität zyklisch abnimmt und zunimmt.
Mit dem Aufkommen von Teleskopen konnten auf der Sonne sogenannte Sonnenflecken beobachtet werden, es hat sich herausgestellt dass die Sonne im Laufe von durchschnittlich 11 Jahren, in der Praxis zwischen 9 und 14 Jahren einen dieser Zyklen durchläuft, wo die Sonnenflecken erst mehr werden und dann wieder verschwinden.
Feldbögen entstehen durch unterschiedlich schnelle Bewegung der Gase am Äquator der Sonne, ca. 30 Tage, und an den Polen ca. 25 Tage. Der Bogen bricht durch die Photosphäre der Sonne durch. Da das Gas hier abkühlt werden Sonnenflecken sichtbar.
Koronaler Massenauswurf
Wenn diese Feldbögen aus der Photosphäre austreten, kann es an Stellen mit energiereicher Strahlung dazu kommen dass das Magnetfeld eines Feldbogens zusammenbricht, das heiße Gas wird ins Weltall geschleudert, ein koronaler Sonnenauswurf wird freigesetzt.
Initiative mehr freifunk für die Gemeinde Memmelsdorf! Freies W-LAN für alle! http://computerservice.arminfischer.de/9698/ .
FREIES W-LAN FÜR ALLE! PLAN B FÜR AUSGEFALLENEN EIGENEN INTERNET-ANSCHLUSS BACKUP LÖSUNG AUCH FÜR UNTERNEHMEN, WENN DER EIGENE PROVIDER AUSFÄLLT ERREICHBARKEIT TROTZ SCHLECHTEM MOBILFUNK-EMPFANG SICHERES BETREIBEN DER FREIFUNK ACCESS POINTS AM EIGENEN NETZWERK DURCH VPN
Unser Schwester-Unternehmen AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer hatte 2021 bereits einen Artikel dazu veröffentlicht: https://www.afd-pc-service.de/4999/
Was brauche ich als Hotspot-Anbieter für eine Hardware?
tp-link Archer C7 AC1750 Version 5
Der tp-link Archer C7 AC1750 ist ein guter Router für Profis und Einsteiger beim freifunk gleichermaßen. Mit einem Router lassen sich bis mit einem Gerät zu 120 qm ausleuchten. Wir haben selbst mit 2 Archer C7 knappe 300 qm abgedeckt um uns unter anderem auch mit unserem Nachbarn über freifunk zu vernetzen.
Im Fachhandel kostet der Router um die 80 EUR Brutto.
Passende Firmware ist: fff-node-20200501-archer-c7-v5-factory.bin fff-node-20200501-archer-c7-v5-sysupgrade.bin ** Leider können wir keine Haftung übernehmen.
Nach Aufspielen der Firmware erreicht Ihr den Archer im W-LAN unter der SSID: noservice.freifunk . An den Ports auf der Rückseite ist LAN nur an den Ports „Ethernet 3“ und „Ethernet 4“ verfügbar, die anderen LAN-Ports sind zur Kommunikation unter freifunk Routern mit dem BATMAN Protokoll. Bei den Netzwerkeinstellungen des Netzwerkadapters muss IPv6 installiert und das Häkchen gesetzt sein.
lokale Adresse: http://[fdff::1] Benutzername: root Passwort: ffol
Ist das zu schwierig, können wir das gerne für Euch übernehmen. In Sachen freifunk gibt es bei uns 2h freifunk-Einrichtung für freifunk-franken und freifunk-ba.de in der Gemeinde Memmelsdorf und im Landkreis Bamberg kostenlos, für Privatleute aber auch für Unternehmen!
freifunk Router und oder Repeater? Was jetzt?
Jeder freifunk-Router ist zugleich freifunk-Router und Repeater. Liegt eine Internet-Verbindung an, so wird diese über ein MESH W-LAN oder Netzwerkverbindung automatisch verteilt über das B.A.T.M.A.N. Protokoll. Die Router erstellen ein eigenes BATMAN W-LAN zur Kommunikation untereinander. Eine Kommunikation ist so unter allen OpenWRT fähigen Router auch unterschiedlicher Gerätehersteller möglich. Die LAN Ports sind auch gesplittet. 2 der Ports sind normale LAN Ports, die anderen beiden sind zur Kommunktion der freifunk-Router untereinander über das BATMAN-Protokoll.
FREIES W-LAN FÜR ALLE! PLAN B FÜR AUSGEFALLENEN EIGENEN INTERNET-ANSCHLUSS BACKUP LÖSUNG AUCH FÜR UNTERNEHMEN, WENN DER EIGENE PROVIDER AUSFÄLLT ERREICHBARKEIT TROTZ SCHLECHTEM MOBILFUNK-EMPFANG SICHERES BETREIBEN DER FREIFUNK ACCESS POINTS AM EIGENEN NETZWERK DURCH VPN
Freies W-LAN für alle!
freifunk bietet freies W-LAN für alle. Für Schüler und Studenten in der Gemeinde, die zwar ein Smartphone haben, deren Mobilfunk-Datentarife aber begrenzt sind. Für finanziell schwächere Familien stellt es eine kostengünstigere Alternative dar.
Erreichbarkeit trotz schlechtem Mobilfunk-Empfang
In schlechter mit Mobilfunk ausgebauten Gemeindeteilen wäre man über W-LAN von freifunk über Daten dann doch erreichbar.
Für den Hotspot-Anbieter hat freifunk schon mal diese Vorteile.
Plan B für ausgefallenen eigenen Internet-Anschluss
Angenommen Dein Nachbar und Du haben jeweils freifunk-Routern hinter den Standard-Routern, dann entsteht ein freifunk-Hotspot gestützt durch 2 Internet-Anbieter. Fällt bei Dir oder beim Nachbarn der eigentliche Hauptanbieter aus, bleibt immer noch der freifunk-Zugang über den Zugangspunkt des Nachbarn.
Für den Anschluss Inhaber ist es auch möglich die Bandbreite, die freifunk beansprucht, frei zu skalieren. Ein Eindringen in das Heimnetz über den freifunk-Router ist durch einen VPN ausgeschlossen, der auch zugleich vor der vielgefürchteten Störerhaftung schützt.
Backup-Lösung auch für Unternehmen, wenn der eigene Provider ausfällt
Die Möglichkeit kann auch für Unternehmen einen kostengünstigen Rettungsanker darstellen, wenn das eigene Internet ausfällt. Für zusätzliche Sicherheit empfiehlt sich aber vermutlich erst einen VPN vorzuschalten.
SSID von freifunk in Bamberg und Landkreis Bamberg: bamberg.freifunk , freifunk-ba.de ,
Mit diesem Code 2022 25EUR/h | http://computerservice.arminfischer.de/2022-Angebot/ |
1h kostet 25 EUR bei Nutzung des Angebotscodes http://computerservice.arminfischer.de/2022-Angebot/ . Bei Privatpersonen, Kleinunternehmen, GbRs und Unternehmen bei denen die Gesellschafter unter 30.000 EUR im Jahr Gewinn haben ist das Brutto inkl. 19% Mwst. , bei GmbHs mit mehr als 30.000 Gewinn im Jahr pro Gesellschafter und Konzernen der Nettopreis zuzüglich 19% Mwst. . Für alles weitere gelten unsere AGB unter http://computerservice.arminfischer.de/agb/
04.10.2021 19:15 Die Medien berichten seit abends massiv weltweit über Störungen bei den Messengern und SocialMedia wie facebook, Instagram und WhatsApp sowie zudem bei TikTok und Telegram. In Deutschland sind zudem alle Internetanbieter betroffen unter den Netzanbietern, Kabel- und DSL-Anbieter, also Telekom, Vodafone, o2,
Internet Massenstörung – www.Computerservice.arminfischer.de/477 .
05.10.2021 06:17
Laut Handelsblatt versuchte facebook sein Glück durch Neustart der eigenen Router. www.handelsblatt.com/27676188.html . IT-Experten halten Probleme bei DNS-Servern, die IP-Adressen mit www-Adressen verknüpfen für die Störungen, die sich in Deutschland auch zu Störungen bei den Internet Service Providern geführt haben für plausibel. Einen Cyberangriff auf facebook hält man für unwahrscheinlich.
Wir halten dennoch einen Cyberangriff auf DNS-Server für möglich, beispielsweise durch ein Bot-Net, mit Viren verseuchter Rechner, das gleichzeitig massig Anfragen an die Server schickt. Eine so genannter DDOS Atacke. Wir gehen auch davon aus dass ein derartiges Szenario des Weltwirtschaftsforums, das ja auch die Corona-Pandemie zuvor in Event 201 geübt hatte und nun Cyber Angriffe in Cyber Polygon übt, sich in einem solchen Szenarium niederschlagen könnte. Wobei natürlich die Frage bleibt, was kommt zuerst der Cyberangriff oder der Europaweite Blackout durch die verfehlte grüngefärbte Energiepolitik. Ein Stromnetz von heute mit immer mehr auf Windrädern und Solar basiert, Atomkraft und Kohlekraft fallen weg, soll nun auch noch die Stromfresser e-Autos versorgen. Der Plan muss schiefgehen. Alles nur eine Frage der Zeit.