Aktuell 2022: Erhöhte Sonnenaktivität kann zu Kommunikationsstörungen, Gerätefehlfunktionen und Zerstörung von Geräten führen. | http://computerservice.arminfischer.de/24691/ .
Winfuture hat in seinem Artikel „Aktive Sonne: Satelliten fallen zehnmal schneller zur Erde als normal“ , https://winfuture.de/news,130426.html ein deutliches Problem der ESA bezüglich deren Satelliten beschrieben, dass der Sonnenwind das Abtauchen der Satelliten in die Atmosphäre erheblich beschleunigt.
Das kann Schäden an der Infrastruktur herbeiführen, aber ab einen gewissen Maße auch das Internet stören, bis zerstören, indem dann Über Kontinente gehende Verbindungen nicht mehr möglich wären.
Koronaler Massenauswurf
Ein Koronaler Massenauswurf der Sonne kann in den sehr aktiven Zeiträumen häufiger auftreten als sonst. Kleinere können zum Beispiel zu Störungen bei Satelliten führen. Das stärkste bisher bekannte Ereignis war das Carrington Ereignis 1859 .
Carrington Ereignis
Wie wikipedia schreibt:
„Vom 28. August bis 4. September 1859 ereigneten sich mehrere starke Sonneneruptionen, die unter anderem vom Astronomen Richard Carrington beobachtet wurden.[3] Die ausgestoßene Materie der koronalen Massenauswürfe hatte eine Geschwindigkeit von über 2000 km/s. Diese erreichte ca. 17,5 Stunden später die Erde. In der Nacht vom 1. zum 2. September wurde der bisher mächtigste geomagnetische Sturm registriert. Er führte zu Polarlichtern, die selbst in Rom, Havanna und auf Hawaii beobachtet werden konnten.[4] In den höheren Breiten Nordeuropas und Nordamerikas wurden in Telegrafenleitungen so hohe Spannungen induziert, dass Papierstreifen in den Empfängern durch Funkenschlag in Brand gesetzt wurden. Die Funktion des kurz zuvor installierten weltweiten Telegrafienetzes war massiv beeinträchtigt. Auch in Mitteleuropa wurden solche Phänomene beobachtet, allerdings in schwächerer Form.[5]“ – https://de.wikipedia.org/wiki/Carrington-Ereignis
In der damals spärlich elektrifizierten Welt war der Schaden noch etwas überschaubarer. Heute könnte ein Ereignis dieser Stärke oder stärker unserer Elektronik und Internet basierten Welt den Gar rausmachen. Wir befänden uns mit einem Schlag im 18. Jahrhundert. Elektrogeräte könnten durch die Magnetwirkung eines solchen Ereignisses auch in ausgestecktem Zustand überladen zerstört werden, induktive Ladesysteme sowieso. Aber in angestecktem Zustand werden durch die erhebliche Überspannung über die Überlandleitungen die meisten Elektrogeräte zerstört werden.
Warnhinweise sollten sein, wenn überall auf der Erde plötzlich bunte Polarlichter zu sehen sind.
Wert die Hauptsicherungen rausnimmt kann vielleicht einen Hausbrand und die Zerstörung aller Geräte verhindern. Die wirklich wichtigen Geräte, Smartphones, Funkgeräte, Laptop oder Rechner kann man vielleicht in einen Faradayschen Käfig in Sicherheit bringen, das kann z.B. in kleinerem schon eine Mikrowelle sein, wo Netzteil etc. entfernt wurden. Mehr zu Faradayscher Käfig unter https://de.wikipedia.org/wiki/Faradayscher_Käfig
Am Tag danach sind wir quasi im 18. Jahrhundert. Wasser wird im Haus keins mehr kommen, da die Eletronik der erforderlichen Pumpen entweder zerstört ist, oder keinen Strom mehr hat. Es gibt keinen Strom mehr und Heizung wird bis auf autarke Lösungen im gleichen Haus wie Holzofen nicht mehr. Im Haus kann man wohl nicht mehr das WC benutzen, denn woher soll das Wasser kommen.
Die Neuerrichtung eines neuen Stromnetzes wird wegen der zerstörten riesigen Transformatoren vor allem bei den Hochspannungsleitungen Jahre bis Jahrzehnte brauchen.
Auch Supermärkten und Krankenhäusern mit Dieselaggregaten wird der Strom nach einigen Tagen ausgehen, wenn nicht eh schon alles durch den Magnetsturm zerstört ist, da ohne Strom auch Fahrzeuge nicht neu betankt werden können.
In der Doku „Countdown zum Weltuntergang – Der Sonnensturm“ die auf den Sendern WELT und N24 Doku mehrmals gesendet wurde, zeigt das sehr eindrucksvoll.
Ein anderes Video von arte spricht das Problem mit Sonnenstürmen an. ARTEde — Wie gefährlich ist das Weltraumwetter? | 42 – Die Antwort auf fast alles | ARTE https://youtu.be/32G7e-_Alfw .
Bei leichteren Koronalen Massenauswürfen kann es zu Störungen bei Funkverbindungen, Mobilfunk und W-LAN kommen. Prüfen sie ob die Verbindung über Kabel einwandfrei funktioniert. Ggf. kann der Einsatz von Repeatern helfen.
Sonnenaktivität
Sonnenaktivität. Durch extrem heiße Gase kommt es laufend zu Veränderungen der Oberflächenbeschaffenheit der Sonne. Es hat sich herausgestellt dass die Sonneanktivität zyklisch abnimmt und zunimmt.
Mit dem Aufkommen von Teleskopen konnten auf der Sonne sogenannte Sonnenflecken beobachtet werden, es hat sich herausgestellt dass die Sonne im Laufe von durchschnittlich 11 Jahren, in der Praxis zwischen 9 und 14 Jahren einen dieser Zyklen durchläuft, wo die Sonnenflecken erst mehr werden und dann wieder verschwinden.
Feldbögen entstehen durch unterschiedlich schnelle Bewegung der Gase am Äquator der Sonne, ca. 30 Tage, und an den Polen ca. 25 Tage. Der Bogen bricht durch die Photosphäre der Sonne durch. Da das Gas hier abkühlt werden Sonnenflecken sichtbar.
Koronaler Massenauswurf
Wenn diese Feldbögen aus der Photosphäre austreten, kann es an Stellen mit energiereicher Strahlung dazu kommen dass das Magnetfeld eines Feldbogens zusammenbricht, das heiße Gas wird ins Weltall geschleudert, ein koronaler Sonnenauswurf wird freigesetzt.
Für den Fall dass ein kompletter Internetausfall oder Stromausfall oder Blackout herrscht, besteht ggf. die Möglichkeit mich/ uns unter dieser Notfall-IP zu erreichen. Voraussetzung: Gleiches Netz oder W-LAN.
Ihr seid dann auf einer Seite an meinem Smartphone.
Dort gibt es dann ggf. weitere Kontaktmöglichkeiten wie Ihr mich noch erreichen könnt.
Mit diesem Code 2022 25EUR/h | http://computerservice.arminfischer.de/2022-Angebot/ |
1h kostet 25 EUR bei Nutzung des Angebotscodes http://computerservice.arminfischer.de/2022-Angebot/ . Bei Privatpersonen, Kleinunternehmen, GbRs und Unternehmen bei denen die Gesellschafter unter 30.000 EUR im Jahr Gewinn haben ist das Brutto inkl. 19% Mwst. , bei GmbHs mit mehr als 30.000 Gewinn im Jahr pro Gesellschafter und Konzernen der Nettopreis zuzüglich 19% Mwst. . Für alles weitere gelten unsere AGB unter http://computerservice.arminfischer.de/agb/
WIR STREIKEN! Für Freiheit und Gegen eine COVID19 Impfpflicht
WIR STREIKEN! Für Freiheit und Gegen eine COVID19 Impfpflicht | http://computerservice.arminfischer.de/808/ #impfstreik #WIRstreiken #GemeindeMemmelsdorf #Computerservicearminfischerde #Memmelsdorf #Streik #WirStreikenGegenImpfpflicht #GegenImpfpflicht #KeineImpfpflicht #Impfpflicht #COVID19 #Computerservice #LandkreisBamberg #Bamberg #Computer #IT #EDV #PC #Service #Dienstleistungen #Vakzin #Lockdowngegner #Maßnahmenkritiker #CORONAKritiker
WIR STREIKEN! Für Freiheit und Gegen eine COVID19 Impfpflicht
Dauerstreik von 01. bis 05. Dezember 2021 Teilstreik vom 06. bis 24. Dezember näheres bei den Aktuellen Terminangaben!
.
Wir zeigen uns solidarisch mit der Pflege in Deutschland und in Österreich wo die Impfpflicht vor der Tür steht!
Wir zeigen uns solidarisch mit den Menschen, die sich nicht mit experimentiellen Gen-Medikamenten therapieren lassen wollen.
Wir zeigen Gesicht gegen Dauerlockdowns und gegen Diskrimierung von Ungeimpften und anderen Randgruppen.
Wir stehen zu Grund- und Menschenrecht auf Körperliche Unversehrtheit.
Wir fordern die Garantien im Nürnberger Kodex ein!
Wir fordern unser Recht zurück auf Leben und gesellschaftliche Teilhabe!
.
Weitere News.
Aktuell
|Sa. 13.08.2022 23:28|
Im Zeitraum vom Do. 18.08. bis 31.08.2022 steht uns kein Auto zur Verfügung.
Wir beschränken uns in dem Zeitraum eher im Vor-Ort.Service auf Memmelsdorf.
Bitte in dringenden Fällen mit uns besprechen!
|Mi. 10.08.2022 16:09|
Wegen aktueller Hitze kann es zu Terminausfällen kommen. Bitte beachtet weitere Hinweise.
Bring-In Memmelsdorf, Gemeinde Memmelsdorf, Landkreis Bamberg
Ihr als Kunde holt und bringt Euer Gerät .
– Reperatur von Desktop-PCs . Hardware und Software. – Reparatur von Notebooks. Hardware und Software. – schnelle Hilfe bei Computerproblemen aller aller Art – Softwareprobleme bei Smartphones und Tablets
Vor-Ort-Service täglich und regelmäßig : Vor-Ort-Service in Memmelsdorf und Gemeinde Memmelsdorf:
– kleinere Probleme bei Desktop-PCs und Laptops. – Probleme mit dem Internet-Zugang u.a. DSL, V-DSL, Kabel-Internet, Mobilfunk, LTE / DSL Kombipakete, Mobilfunk-Hotspots, LTE-Hotspots, UMTS-Hotspots seit 2021 in Deutschland ohne Netz. – Netzwerkprobleme – freifunk W-LAN Router Einrichtung – Vorbereitung von PCs und Notebooks für Fernwartung – PC-Einarbeitung und Nachhilfe
Vor-Ort-Service nach Vereinbarung: Vor-Ort-Service Landkreis Bamberg und Bamberg:
– kleinere Probleme bei Desktop-PCs und Laptops – Probleme mit dem Internet-Zugang u.a. DSL, V-DSL, Kabel-Internet, Mobilfunk, LTE / DSL Kombipakete, Mobilfunk-Hotspots, LTE-Hotspots, UMTS-Hotspots seit 2021 in Deutschland ohne Netz. – Netzwerkprobleme – freifunk W-LAN Router Einrichtung – Vorbereitung von PCs und Notebooks für Fernwartung – PC-Einarbeitung und Nachhilfe
Vor-Ort-Service nach längerfristigen Vereinbarung im Rahmen eines Touren-Tages:
* Kunden werden der Reihe nach abgearbeitet. Terminzeiten könnenn ggf. bis zu 4 Stunden variieren
Vor-Ort-Service Regensburg-Touren-Tag:
– kleinere Probleme bei Desktop-PCs und Laptops. – Probleme mit dem Internet-Zugang u.a. DSL, V-DSL, Kabel-Internet, Mobilfunk, LTE / DSL Kombipakete, Mobilfunk-Hotspots, LTE-Hotspots, UMTS-Hotspots seit 2021 in Deutschland ohne Netz. – Netzwerkprobleme – freifunk W-LAN Router Einrichtung – Vorbereitung von PCs und Notebooks für Fernwartung – PC-Einarbeitung und Nachhilfe
Vor-Ort-Service Erzgebirge-Touren-Tag: Bereich Erzgebirge, Lugau und Chemnitz
– kleinere Probleme bei Desktop-PCs und Laptops. – Probleme mit dem Internet-Zugang u.a. DSL, V-DSL, Kabel-Internet, Mobilfunk, LTE / DSL Kombipakete, Mobilfunk-Hotspots, LTE-Hotspots, UMTS-Hotspots seit 2021 in Deutschland ohne Netz. – Netzwerkprobleme – freifunk W-LAN Router Einrichtung – Vorbereitung von PCs und Notebooks für Fernwartung – PC-Einarbeitung und Nachhilfe
Fernwartung / Helpdesk
Deutschlandweit bieten wir Fernwartung / Helpdesk mit Google Chrome RemoteDesktop, TeamViewer 11 oder Windows 10 Prof. Remotehilfe quickassist.exe . Dabei können wir in der Regel recht schnell reagieren.
Im Vor-Ort-Service verlangen wir, nachdem wir die Preise der Inflation anpassen mussten regulär 25 EUR / 30min inklusive Mehrwertsteuer zuzüglich Anfahrt, Nachtzuschlag, Wochenendzuschlag / Sonntagszuschlag, Feiertagszuschlag. Premium Service inkl. Terminoptimierung kosten regulär 38 EUR / 30 min inkl. Mwst. Bitte beachtet bei Ausgangsbeschränkungen wie wegen Corona nur Infrastruktur relevante Tätigkeiten bei Euch ausgeführt werden dürfen, z.B. Internet, Internet- W-LAN etc. In anderen Fällen während Ausgangsbeschränkungen nutzt bitte BringIn und Abholung durch Euch als Kunden oder unseren Abhol- und Lieferservice.
Angebote
Achtet auf Angebote, wo wir zum Teil Arbeitsstunde für 25 EUR/h anbieten. Fernwartung seid Ihr gelegentlich mit 15EUR/h dabei!
VB ggf. möglich
Oder vereinbart mit uns einen individuellen Stundenpreis für die gerade zu erledigende Leistung. Bei neuen Aufträgen wäre dies dann wieder zu vereinbaren!
Vergünstigungen für Harz IV Empfänger, Arbeitslose, Alleinerziehende Mütter oder Väter, Unterhaltsgeplagte, Schüler, Studenten, Azubis.
Vergünstigungen sind bei HarzIV Empfängern, Arbeitslosen, Alleinerziehenden Müttern oder Vätern, Unterhaltszahlern, Schülern, Studenten und Azubis generell möglich. Die Situation muss für uns nachvollziehbar oder belegbar sein.
BringIn Werkstatt/ Homeoffice Reparatur
Pauschale zum Anschauen ist bei nicht sofort ersichtlichen Defekten 30 EUR inkl. Mwst. . Der Betrag wird einer bei uns veranlassten Reparatur gegengerechnet.
Die sonstigen Stundenpreise sind 25 EUR / 30min inklusive Mehrwertsteuer . Wenn nichts anderes vereinbart ist die Reparatur bei Abholung des Rechners zu bezahlen.
Stundenkontingente für einen längeren Auftrag können einzeln vereinbart werden.
Pauschalen:
Windows-Installation
Windows Installation Light ab 45 EUR inkl. Mwst. – nur von Windows CD installieren Windows Installation Standard 75 EUR inkl. Mwst. – inkl. Treiberupdates und Prüfung. Windows Installation Premium 95 EUR inkl. Mwst. – zusätzlich Adobe Reader, Open Office und PDF-Creator installiert. Add-On VLC Player, Gimp, … +5 EUR inkl. Mwst.
Express-Zuschlag
Auftragsbeginn in 2 Stunden 80 EUR inkl. 19%Mwst. x Faktor 24 Stunden 40 EUR inkl. 19%Mwst. x Faktor 48 Stunden 20 EUR inkl. 19%Mwst. x Faktor Faktor < oder = 1
Der Express-Zuschlag kommt dann zur Geltung, wenn anderes durch den Kundenauftrag zurückgestellt werden muss. Der Auftrag wird in diesem Zeitraum begonnen. Der Kunde wird vorab darüber informiert.
Fernwartungs Lizenz-Umlage: Jährlich beim 1. Auftrag für Gewerblich | 1 Gerät : 15 EUR/Brutto Jährlich beim 1. Auftrag für Privat | 1 Gerät : 10 EUR/Brutto
* bei TeamViewer: Jährlich beim 1. Auftrag für Gewerblich | 1 Gerät : 25 EUR/Brutto Jährlich beim 1. Auftrag für Privat | 1 Gerät : 10 EUR/Brutto
Fernwartungs Lizenz-Umlage Je Auftragstag an dem mit Fernwartungssoftware gewartet wird: 2,50 EUR Brutto Je Stunde 1,00 EUR/Brutto
Webdesign
WordPress Projekt mit 5 Seiten …. ab 250 EUR Brutto Basis WordPress Installation mit 5 Seiten-Entwürfen … ab 75 EUR Brutto HTML-Seiten im 90er Jahre Style mit FrontPage … ab 75 EUR Brutto
Adobe Photoshop Lizenz Umlage : 1x Jährlich beim 1.Auftrag : 25 EUR Brutto je Auftragstag an dem mit Photoshop gearbeitet wird : 2,50 EUR pro Stunde Grafik relevantes Design: 1,00 EUR
Einschränkungen wegen Corona
Bitte beachtet, dass ggf. von Regierungskreisen beschlossene Corona-Maßnahmen, gültig sein könnten. Sind Kontaktbeschränkungen und 2G verordnet, können wir nur mehr in Click&Collect und Call&Collect, Fernwartung und telefonische Assistenz, ggf. mit Videotelefonie anbieten. Ein Betreten des Service-Points ist dann nicht möglich.
In Betrieben mit verordnetem 2G werden wir regulär Vor-Ort nicht tätig. Bei 3G sind erforderliche Tests vom Kunden zu bezahlen, ebenso die dafür aufgewendete Zeit, sobald die Freitestung nicht auch schon für eine geplante andere Tätigkeit benötigt werden.
Bereiche: Desktop-PC- und Notebook-Hardware-Reparatur, Hardware, Software Probleme, Datensicherung, Datenrettung, DSL-Einrichtung, Internet-Einrichtung, PC Ankauf, PC Verkauf, Smartphones, Smartphone-Reparatur, Webdesign statische Seiten, Apple Mac, Windows, Android, Mac OS, Linux,
Unsere PC-Service Kollegen/ Partner im Raum Memmelsdorf /Gemeinde Memmelsdorf / Landkreis Bamberg und Bamberg Stadt , Regensburg und Lugau, Chemnitz, Erzgebirge
Computerservice kontaktarm via Click&Collect und Fernwartung | http://computerservice.arminfischer.de/710/
Söder hat wegen steigender Infektionszahlen in Bayern eine allgemeine 3G Pflicht am Arbeitsplatz und eine Kontaktbeschränkung für Ungeimpfte ausgerufen.
Für ein möglichst niedriges Infektionsgeschehen bieten wir unsere Leistungen möglichst kontaktarm für Euch an.
Click&Collect oder Call&Collect oder Fernwartung bieten wir aktuell primär an. Ihr übergebt das Gerät an uns an der Haustür. Davor habt Ihr Euer Problem, Euer Gerät, Euren Namen, e-mail und Mobilfunknummer bereits in einem Ticket an uns übermittelt.
Verbesserung des Ticket-Systems: Übergabe von Kundendaten über URL | http://computerservice.arminfischer.de/633/
Draußen ists regnerisch, die Auftragszahlen gehen etwas zurück. Wir haben die Zeit genutzt und für Euch unser Ticket-System vereinfacht.
Wenn Ihr einen Vor-Ort-Service plant oder einen Rechner vorbeibringen wollt, bietet es sich an einen Zettel als Begleitzettel zu haben. Wenn das ganze umfangreicher wird, kann so ein Zettel schon etwas umfangreicher werden.
Deswegen haben wir ein Ticket-System entwickelt, das hinten ein fertiges PDF ausspuckt. Über die Funktion im Adobe Reader „Ausfüllen und unterschreiben“ können auch nachträglich bestimmte Dinge ergänzt werden, sofern das Ticket für nachträglichen Inhalt ursprünglich genug Seiten vorgesehen hat.
Bei unserem Ticket-System enthält jede PDF-Seite eine Seitennummer, und die Anzahl der Seiten, die Ticket-Nummer Euren Namen, Eure e-mail und Eure Handynummer.
Etwas mehr PHP hilft uns, Eure persönlichen Daten auch in unseren Kontakten zu speichern, wenn die Zustimmung im Formular gegeben ist. Damit sparen wir uns Getippe und Gesuche und können uns mit GoogleMaps gleich auf den weg zu Euch machen.
Soweit die Funktionen von bisher.
Die Neuerungen:
Als Kunden, Partner und Freunde könnt Ihr die Basiskontaktdaten, die wir in jedem Fall benötigen jetzt in einer Internetadresse oder URL eintragen und diese unter Euren Favoriten im Browser speichern. Dann braucht Ihr nur noch die Wohnanschrift und den Einsatzort eintragen, und was das Problem ist. Flüchtigkeitsfehler oder Neueingaben dieser Daten könnt Ihr hoffentlich so vermeiden.
Was wir in der Regel immer brauchen ist Euer Name, Vor- und Nachname, e-mail im Onlinebereich jedenfalls, und vorzugsweise eine Handynummer. Wenn es keine Handynummer gibt oder Ihr als Firma keine solche nutzen wollt, tragt bei Handynummer Eure Festnetznummer ein.
Vielen Dank an die Jungs von Elektro Schober, die wirklich superschnell die Elektrik im Haus gemacht, und 2 neue Stromkästen gesetzt haben | http://computerservice.arminfischer.de/553
Vielen Dank an die Jungs von Elektro Schober, die wirklich superschnell die Elektrik im Haus gemacht, und 2 neue Stromkästen gesetzt haben, und das in weniger als 4 Stunden, damit wir mit unseren 4 Kids, Family und unsere Gerwerbe Computerservice.arminfischer.de , Armin Fischer Dienstleistungen und AFD-PC-SERVICE.de Armin Fischer auch bald wieder Strom haben und endlich einen Stromzähler aus dem 21. Jahrhundert haben und der Energieversorger nimmer meckern kann. Sie haben uns auch super alles erklärt auch wie man was in Hinblick auf Aggregat und oder Solar ggf. erweitern könnte, und haben alles schön beschriftet. Alles aufgekehrt, kein bißchen Dreck hinterlassen. Zum Schluss haben sie alles noch prima durchgeprüft im ganzen Haus. Super Leistung! Danke Jungs.